In der heutigen Wirtschaft ist Digitalisierung eines der wichtigsten Themen in Unternehmen. Für Unternehmen, die bislang nur wenige Berührungspunkte mit dem Internet hatten, Start Ups oder Neugründungen ist der Schritt zur Digitalisierung ein sehr wichtiger zur Expansion. Diese branchenübergreifende Chance stellt für viele Unternehmen allerdings auch eine große Herausforderung da. Im nachfolgenden erkläre ich Dir wie du eine Digitalisierung für Dein Unternehmen so gestalten kannst, dass du gezielt zu einer professionellen und ansprechenden Internet-Präsenz kommst.
Digitalisierung ist eine Veränderung, wenn es um Industrie und Gesellschaft geht. Digitalisierung oder auch Revolution ist eine digitale stattfindende Individualisierung, Flexibilisierung und Autonomisierung. Durch diese faszinierende Technologie kannst Du ganz innovativ Deine eigenen Geschäftsmodelle hervorrufen.
Big Data oder auch Cloud Computing sind zwei der bekanntesten Datenressourcen, wenn es um hochentwickelte, selbststeuernde und intelligente Technologie geht.
Mit digitalen und individuellen Geschäftsmodellen sorgst Du für neue Wettbewerbe auf dem Markt. Schau Dir zum Beispiel Global-Player wie Amazon und Google an. Diese bekommen immer mehr Konkurrenz und Wettbewerber von digitalen Startups wie Spotify (Musikstreamingdienst) oder auch airbnb, dem Online Marktplatz für Vermietungen.
Wenn Du Dein Unternehmen auch erfolgreich als Kerngeschäft transformieren lassen möchtest und vor allem wettbewerbsfähig sein willst, schauen wir uns mal die wichtigsten Regeln dafür an:
Wenn Deine Mitarbeiter mit einem unternehmerischen Startup-DNA ausgestattet sind oder ein gutes Mindset haben, kann dies für das Unternehmen von großem Vorteil sein. Für eine exakte Umsetzung bedarf es nämlich jemanden der qualifiziert ist und gute Kenntnisse hat. Von einer Digitalisierung sind fast alle Unternehmensbereiche betroffen, so das immer alles auf den neusten Prüfstand gebracht werden muss. Dieses gilt sowohl für B2B als auch für B2C-Unternehmen.
Die digitale Transformation kann nicht nur Prozesse, sondern auch Strukturen verändern. Darüber hinaus hat die zunehmende Digitalisierung neue Denk- und Betrachtungsweisen eröffnet. Chefs, Vorgesetzte und Mitarbeiter haben neue und tolle Ideen, wie sie die Organisation insgesamt besser und effektiver machen können. Jegliche digitale Struktur ist im Unternehmen verankert und bieten viele Vorteile.
Als Spezialist für die Digitalisierung von Unternehmen kann ich gezielt Hilfestellung leisten und das bereits bei der Planung. Durch frühe Einbeziehung in die Planung oder in den Business Plan zeige ich Dir auf was notwendig ist, um einen professionellen Internetauftritt zu erstellen. Hierunter fallen folgende Schritte, zu denen ich mit Dir meine Erfahrung und Hands-On Betreuung anbieten kann:
All das ist notwendig und empfehlenswert, um gut vorbereitet zu sein auf die Welt des Internets. Die Erstellung einer Webseite oder eines Onlineshops ist nur der erste Schritt einer Digitalisierung. Nachdem Du mit deiner Präsenz online bist, kommen potenzielle Kunden leider nicht von alleine. So wie bei jeder anderen Werbemaßnahme auch musst Du dafür sorgen, dass du gefunden wirst. Hierbei solltest du dann auf folgende Vermarktungsstrategien zurückgreifen:
Natürlich erfordert die Neuausrichtung dieser Maßnahmen auch eine gewisse Koordination und manuelle Eingriffe durch Experten. Gerade im ersten Moment ist es wichtig sich auf Experten verlassen zu können, da bei Mitarbeitern die Expertise fehlen könnte. Die Reduzierung der Prozesskosten wird hauptsächlich durch Professionalisierung und kurze Wege erreicht.