Was ist ein Alt-Attribut

Das Alt-Attribut beschreibt ein Bild auf der Website (ALT = Abkürzung für “Alternative”, d.h. alternativer Text). Wenn das Bild oder die Grafik beispielsweise bei technischen Problemen oder langen Ladezeiten nicht auf der Website angezeigt werden kann, so erscheint hierfür der im ALT-Attribut hinterlegte Text. Anhand dieses zusätzlichen Textes besteht für Nutzer die Möglichkeit, sich vorzustellen welches Bild auf der Webseite normalerweise angezeigt werden sollte. Das ALT-Attribut (auch ALT-Tag oder ALT-Element genannt) sollte deshalb immer bei einer Bilddatei hinterlegt werden. Gleichzeitig trägt der ALT-Tag zur Barrierefreiheit im Internet bei: Für sehbehinderte Nutzer sind Grafiken nicht von Nutzen. In diesem Fall kann der ALT-Tag über den Screenreader vorgelesen werden.

Was ist aus SEO-Sicht zu beachten?