Die Customer Lifetime Value ist eine Kennzahl die dafür steht wiewiel uns ein Kunde wert ist. Um einen Return on Marketing korrekt berechnen zu können, ist die Customer Lifetime Value ein essenziell wichtiger Berechnungsfaktor. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bedeutet diese Kennzahl nichts anderes als ein Wert, den der Kunde für unser Geschäft hat.

Um die Customer Lifetime Value eines einzelnen Kunden festlegen zu können benötigen wir folgende Kennzahlen:

Im Grunde ist es eine Gegenüberstellung der Werbeausgaben für die Kundengewinnung gegenüber des gesamten Bestellvolumens. Die Gewinnung eines Kunden bedeutet in erster Linie „der erste Umsatz“, aber profitabel wird der Kunde meist erst bei Folgebestellungen, da de Cost per Order (CPO) viel geringer ist als die Generierung einer neuen Bestellung durch erneute Werbeausgaben.

Diese Kennzahl ist natürlich nur dann interessant, wenn im Online Shop wiederkehrende Bestellungen erfolgen. Beispielsweise ist die Customer Lifetime Value beim Verkauf von PKWs kein essenzieller Wert im Vergleich zu Artikel des täglichen Gebrauchs. Durch gezielte Kundenbindungsmaßnahmen kann der Online-Shop selbst die CLV (abgekürzt) bestimmen und fordern.