Doppelte Inhalte werden auch Duplicate Content (engl. für „doppelter Inhalt“) genannt. Duplicate(d) Content deutet darauf hin, dass doppelte Inhalte vorhanden sind. Dies kann im Zusammenhang mit einer externen Website passieren (Beispiel: es wird der gleiche Artikel geteilt und 1:1 übernommen) oder auf der eigenen Website gibt es doppelte Inhalte. Dies kann beispielsweise bei den Inhalten, im Meta-Title und in der Meta-Description passieren.

Google straft doppelte Inhalte auf der eigenen Website nicht ab, wertet Domains jedoch schon seit einigen Jahren ab mit gleichem Content. Eine Penalty durch doppelte Inhalte kann man bekommen bei externen doppelten Inhalten. Beispielsweise:

Google möchte laut eigener Aussage keine doppelten Inhalte für die selben Suchergebnisse indexieren. Ganz klar steht hier im Fokus dem User einen Mehrwert zu geben und eine unterschiedliche User Experience zu erzeugen. Der User soll auf Basis des Inhalts entscheiden woher er sich die Infos holt. Dies wird bei doppelten Inhalten erschwert und eine Unterscheidung wer die besseren Inhalte bietet ist nicht mehr möglich.