Was ist ein Hreflang Attribut

Hreflang beschreibt ein Sprach-Attribut von Google und anderen Suchmaschinen. Es wird genutzt, um die Suchmaschine auf unterschiedliche sprachliche Versionen eines Webauftritts hinzuweisen. Die Inhalte der Webseite sollen abhängig von dem Standort des Nutzers gezeigt werden. Wird das Attribut hreflang richtig eingebaut, so hat es einen großen Nutzen für die User Experience und dient indirekt auch der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

In der Regel wird das hreflang-Attribut dann genutzt, wenn mehrere Sprachversionen der Website oder Teile der Website auf unterschiedlichen URLs existieren. Dies ist gerade bei Besuchern unterschiedlicher Länder, welche aber die gleiche Sprache sprechen, von hoher Relevanz. Das ist beispielsweise bei Besuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Fall. Hier wird eine Sprache für drei verschiedene Länder genutzt. Daher kann der Webseitenbetreiber die gleichen Inhalte und Texte für verschiedene URLs anwenden. Jedoch ist dies aus SEO-Sicht ein Problem.

Ein Blick in die Webanalyse gibt eine Antwort darauf, dass die Mehrheit der Besucher aus anderen gleichsprachigen Ländern auf der deutschen Landingpage statt auf entsprechenden Länderseiten einsteigt. Mittels hreflang können Webmaster ihre Besucher aus der Schweiz und aus Österreich auf die jeweiligen Seiten leiten.