Unsere Leistungen im Überblick
Die Meta Description, deutsch „Meta Beschreibung“ ist eine kurze Zusammenfassung von Webseiten-Inhalten, die in den Suchergebnissen die Aufmerksamkeit eines Besuchers auf die Webseite lenken soll. Während Meta-Angaben in der Vergangenheit einen durchaus relevanten Ranking-Faktor darstellten, dient die Optimierung der Meta Description heute dazu, einen Klick auf das Suchergebnis zu provozieren. Wie Sie mit der optimalen Meta Description Länge und den passenden Meta Tags den Traffic auf Ihrer Webseite steigern können, erfahren Sie hier in diesem Beitrag.
Definition: Meta Description
Weitere Namen: Meta Beschreibung, SERP Snippet, Meta Description Tag, SEO Description
Ideale Länge: ca. 70 - 155 Zeichen (Wir empfehlen die 155 Zeichen auszureizen)
Struktur: kurz, prägnant, aussagekräftig, Keyword-optimiert, einzigartig und attraktiv
Ziel: Hohe Klickrate
Nutzen: Teaser für den Content
No-Go: Keyword Stuffing, Main Keyword fehlt, Masse an Sonderzeichen
Tools: Sistrix SERP Snippet Generator, Serpsimulator, Yoast SEO
Zu Beginn der 2000er Jahre war die Meta Description eine der wichtigsten Ranking-Faktoren überhaupt – und die Optimierung vergleichsweise einfach. In den frühen Internet-Jahren konnten die Descriptions problemlos mit allen relevanten Keywords vollgestopft werden und dadurch eine gute Positionierung der Seite in den Suchergebnissen erzielen. Das ausufernde „Keyword-Stuffing“ brachte allerdings keinerlei Mehrwert für menschliche Leser mit sich. Das erkannte auch Google – und im Jahr 2009 war Schluss mit dem Einfluss der Meta Descriptions auf das Ranking einer Webseite. Seitdem haben Meta-Angaben keinen relevanten Einfluss mehr auf die Positionierung einer Seite in den Ergebnissen. Und dennoch kann den Meta-Angaben gar nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wie kann das sein?
Die Meta-Angaben einer Webseite – die Ziel-URL, der Seitentitel und die eigentliche Description – stellen das Aushängeschild einer Webseite dar. Denn die kleinen Snippets sind das erste, was Suchende nach der Eingabe eines Suchbegriffes in die Websuche sehen. Mit einer optimierten, interessanten und gut formulierten Ausgestaltung der Meta Angaben stechen Webseiten aus der Masse hervor – und überzeugen im Idealfall den User von einem Klick. Dies wiederum erhöht den Traffic auf der Webseite und die Klickrate. Vor allem die Klickrate (CTR) wird von Google als Bewertungsfaktor für die Relevanz einer Seite erachtet. Somit kann die Meta Description als indirekter Faktor für das Ranking einer Webseite angesehen werden.
Die Wirkung einer guten Meta Beschreibung resultiert aus dem Zusammenspiel von technischen und werblichen Aspekten. Schauen wir uns zunächst die technischen Anforderungen an eine optimale Meta Angabe an:
Neben den technischen Anforderungen sollten die Meta Angaben natürlich auch das Interesse der Suchenden wecken – und im Idealfall zu einem Klick auf das angezeigte Snippet verleiten. Hierfür kann und sollte gerne tief in die Marketing-Trickkisten gegriffen werden. Wir empfehlen, die Meta Angaben nach dem AIDA-Prinzip zu gestalten:
Das Auge isst mit – das gilt auch und insbesondere bei den Snippets, die einen Besucher auf die Webseite locken sollen. In den letzten zwei, drei Jahren sind daher immer mehr Webseitenbetreiber dazu übergegangen, die Meta Angaben mit ASCII-Sonderzeichen anzureichern. Mit ASCII-Code lassen sich browserunabhängig Häkchen, Pfeile oder Herzchen darstellen. Einige Gratis-Tools ermöglichen es, ASCII-Code per Mausklick in die Meta Beschreibung einzufügen. Empfehlenswert ist hier der Serpsimulator oder auch der ebenfalls kostenlose Sistrix Snippet Generator. Wofür der Aufwand? Tatsächlich bleibt das menschliche Auge an Grafiken schneller „hängen“ als an reinem Text. Wenn es sich thematisch für eine Webseite eignet, empfehlen wir unbedingt den Einsatz von visuellen „Lockmitteln“ in den Meta Angaben!
In zwei bis drei kurzen Sätzen die Inhalte einer Webseite zusammenfassen, dabei technische Anforderungen berücksichtigen, das Fokus-Keyword an der richtigen Stelle einbauen und auch das Marketing nicht außer Acht lassen: Das Verfassen einer perfekten Meta Beschreibung ist eine Kunst für sich. Mit unseren Tipps gelingt Ihnen das Optimieren der Snippets im Handumdrehen.
Wenn Sie bei einer kompletten Website die Meta Descriptions auf Länge und Duplikate überprüfen möchten, empfehlen wir den Screaming Frog oder die SEO Power Suite. Diese beiden Tools crwalen alle URL’s und lassen eine Liste mit fehlenden, zu kurzen oder zu langen und doppelten Meta Descriptions raus. So können die Meta Beschreibungen und Meta Titel geziehlt überarbeitet und verbessert werden.
Haben Sie noch Fragen rund um die optimale Gestaltung von Meta Angaben oder möchten Sie mit uns ein ganz konkretes Projekt rund um Ihre Webseite besprechen? Dann nehmen Sie doch gleich einmal Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns bereits darauf, bald auch Sie von unseren Leistungen rund um die Webseiten-Optimierung begeistern zu dürfen!
Diese Beiträge könnten auch interessant sein:
© Copyright 2012 – 2022 | Magnific Media GmbH | ♡ Bavarian SEO & E-Commerce | Jobs | Online Marketing Glossar | Datenschutz/impressum