SEO Definition und Bedeutung
Früher waren Dienstleister, Shops und Co noch in den Gelben Seiten zu finden, heute gibt es dafür Google. Bei Google findet man Dank wenigen Klicks immer den richtigen Service, den richtigen Shop oder andere Informationen die man braucht. Und weil der Online Markt so stark gewachsen ist benötigt man eine optimale Suchmaschinenoptimierung für seine Website, sodass Besucher diese Webseite schneller Finden können und man so natürlich auch seine Umsätze steigert. Doch was ist SEO eigentlich und wie funktioniert eine Suchmaschinenoptimierung überhaupt? All das und noch viele weitere SEO Informationen können Sie hier in diesem Artikel erfahren.
Unter SEO (engl. Search Engine Optimization, dt. Suchmaschinenoptimierung) versteht man werbetreibende Maßnahmen, die eine bessere Positionierung in der organischen Suche auf Suchmaschinen ermöglichen. Die Optimierung für die organische Suche wurde durch die Weltherrschaft von Google vorangetrieben. Nicht deshalb, weil Google es so gewünscht hat, sondern weil es im Zuge der Digitalisierung unabdingbar war in den Suchmaschinen gefunden zu werden. Somit entstanden SEO-Profis, die sich mit der Materie beschäftigt haben und die möglichen Kriterien einer besseren Positionierung auf Suchmaschinen recherchiert und angewendet haben.
Die Bedeutung von SEO hat somit in der Digitalisierungsphase enorm zugenommen und ist für Neukundengeschäft über Suchmaschinen essenziell. Mit SEO erreicht man, dass die eigene Website im WWW (word wide web) sichtbar gemacht wird. Die Optimierung einer Website ist ein wichtiger Bestandteil, doch auch die Kommunikation mit Suchmaschinen ist ein wichtiger erster Step, um überhaupt eine Internetpräsenz optimieren zu können. Somit wurden von Suchmaschinen Portale erschaffen (Bsp. Google Search Console), über die man Suchmaschinen Informationen über die eigene Website mitteilen kann. Nachdem als erster Punkt wohl das Wichtigste ist Google & Co. zu signalisieren, dass die eigene Website existiert, ist es von enormer Bedeutung die Website für Google (Googlebot oder Crawler) zugänglich zu machen und diese in einem lesbaren Zustand darzustellen. Wichtige Kriterien, die für eine erfolgreiche SEO Optimierung von Bedeutung sind, sind auf unserer Detailseite für SEO aufgelistet.
Definition Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenoptimierung hat seine Abkürzung SEO aus dem englischen Originalbegriff erhalten. Die Übersetzung lautet Search Engine Optimization. SEO ist im Bereich Suchmaschinenmarketing untergeordnet und beinhaltet alle optimierenden Maßnahmen die notwendig sind, um die eigene Website in den organischen Suchergebnissen (natürliche Suche in einer Suchmaschine) einer Suchmaschine in sichtbare Positionen anzeigen zu lassen. Zahlreiche Google Studien belegen, dass Websites, die nicht in den ersten Positionen gelistet sind, kaum Suchanfragen erhalten. In unserem schnelllebigen Alltag ist die Informationsbeschaffung ein Schritt, der nach Möglichkeit mit so wenig Aufwand wie möglich betrieben werden soll. Deshalb gibt es nur bei ausführlichen Recherchen noch User, die sich mehrere Suchergebnisse zu einem Suchbegriff anschauen. Knapp 88% der User gehen nicht über die erste Seite hinaus. Dies ist ein gewaltiges und teilweise zerschmetterndes Ergebnis für all die jenigen, die nicht in den ersten Positionen präsent sind.
Ist SEO bei Suchmaschinen beliebt?
Wie funktioniert SEO?
Die OnPage-Optimierung
Diese sind Maßnahmen auf der Webseite die z.B. Verbesserung der Meta-Tags haben.
Die OffPage-Optimierung
Diese sind Maßnahmen die außerhalb der Webseite stattfinden, wie z.B. das Sammeln von Backlinks, diese auf die Webseite zurückzuführen sind.
Die Keywords
Diese sind ganz bestimmte Suchbegriffe oder auch Schlüsselwörter die Besucher bei Google eingeben.
Organische Suchergebnisse
Diese sind natürliche und vor allem nicht-bezahlte Platzierungen bei der Google suche.
Die Rankings
Diese dazu führen in der Reihung ganz weit oben mit zu spielen.
Doch bei all diesen Optimierungen sollte einem bewusst sein das die Webseite nicht sofort auf den ersten Platz steigt, hierfür ist einfach etwas Geduld notwendig und man kann sich zu Anfang darüber freuen auf der ersten Seite zu landen.
Wie werden Google-Suchergebnisse eigentlich bestimmt und festgelegt?
In erster Linie möchte Google eines erreichen, und zwar das alle Nutzer und Nutzerinnen möglichst schnell das gesuchte Ergebnis finden können, denn nur wenn der Nutzer mit der Suche zufrieden kehrt er auch zurück. Google hat nämlich nur so die Möglichkeit durch die Anzeigenverkäufe auch Geld zu verdienen.
Das Internet oder besser gesagt Google ist nämlich im Grunde genommen nichts anderes als eine riesengroße Bibliothek. Wie bestimmt Google eigentlich, welche Webseiten in den ersten Top 10 angezeigt werden?
Diese ist leicht zu erklären, den Oberflächlich hängt dieses von Faktoren wie Popularität und Relevanz ab und wird in der Regel wie folgt vom Google-Algorithmus Bewertet:
- Inhalte der Webseite die für die Suche Relevant sind
- Empfehlungen oder Verlinkungen von anderen Webseiten auf die eigene
- Die Verweildauer auf der Webseite
Möchte man mit einem bestimmten Keyword erreichen das die Webseite rankt, muss die Seite ganz klar das liefern wonach auch gesucht wird. Schafft man es zusätzlich noch mit Backlinks Autorität aufzubauen, so steigen die Chancen auf ein gutes Ranking um ein Vielfaches mehr.
Wie kann man die eigene Webseite für die Suche optimieren?
In den nachfolgenden Schritten erklären wir genau wie Sie für eine Suchmaschinenoptimierung vorgehen sollten.
Die Keyword-Recherche
Dieser Schritt ist einer der wichtigsten Punkte, denn ohne den passenden Suchbegriff läuft bei der Google Suche überhaupt nichts.
Das bedeutet im Detail das man nach bestimmten Wörtern recherchiert die einem im Ranking Vorteile verschaffen. Keywords werden hier in informative und kommerzielle Wörter eingeteilt dazu im nächsten Schritt mehr.
Mit Keywords möchte man erreichen das Leute und Besucher genau das bekommen, wonach sie auch suchen. Hierzu sollte man die Keywords Recherche genau einschätzen können. Ein Kommerzielles Keyword ist zum Beispiel „Staubsauger kaufen“ hier werden in der Regel nur die Seiten angezeigt wo man auch einen Staubsauger kaufen kann. Dieses Kommerzielle Keyword wäre für eine Shop Webseite gut geeignet.
Ein Informationales Keyword kann hier beispielsweise wie Staubsauger richtig benutzen sein, hierbei suchen Leute nicht direkt nach einem Artikel zum kaufen sondern eher nach einem Ratgeber, Können aber auf die gleiche Webseite verwiesen werden, wenn man auf der Shopseite noch einen Ratgeber einbaut? Diese Seiten sind für Besucher besonders interessant, da hierbei alle wichtigen Artikel Informationen und der Artikel zum kaufen auf einer Webseite festgelegt ist.
Bei der richtigen Keyword Auswahl sollte man also genau überlegen was Besucher bei der Suchanfrage erwarten können.
Wie lange dauert eine Suchmaschinenoptimierung bis die Seite bessere Ergebnisse aufweist?
Bei einer Suchmaschinenoptimierung sollte man sich bewusst sein das es einige Zeit dauern kann und man keine großen Ergebnisse von jetzt auf Gleich erzielt. Welche Zeiträume es in der Regel braucht erklären wir im nächsten Schritt genau.
Im Grunde kommt es auf die Größe des Projektes an. Bei einer Webseite die bereits etabliert ist und eventuell sogar schon ein Backlink-Profil aufgebaut hat kann man in der Regel sagen dauert es zwischen 3 und 6 Monate. Bei einer komplett neuen Webseite kann es allerdings schon zwischen 9 und 12 Monate dauern, Da diese sich erst noch beweisen muss.
Bei SEO sollte man niemals vergessen, dass es sich nicht um eine einmalige Sache handelt sondern das es ein laufender Prozess ist den man stets kontrollieren sollte um im Ranking vorne zu bleiben.
Eine SEO-Agentur oder lieber selber machen?
Diese leidige Frage hat sich bestimmt schon jeder Webseitenbetreiber gefragt. Im Grunde genommen bleibt dies jedem selber überlassen. Als kleine Entscheidungshilfe ist es wichtig sich und sein Unternehmen selbst zu reflektieren. Wenn man merkt, dass intern die notwendige Expertise fehlt und man auch gar nicht die Ressourcen hat, ist eine Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur empfehlenswert.
Profis wissen genau was im Trend ist, um erfolgreich zu Ranken und analysieren die Webseite im Vergleich zu anderen Konkurrenten. Außerdem hat man die Möglichkeit durch eine Agentur noch etwas dazu zu lernen.