Mehr Traffic mit begrenztem Content
Wer wünscht sich das nicht! Eine einmalige Arbeit, für immer Traffic – dank Evergreen Content. Im Online Marketing Bereich hat sich in den letzten Jahren ein Marketing Begriff etabliert, der für zeitlosen Content steht: Evergreen Content. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deine Content Marketing Inhalte verbesserst, mehr Traffic mit begrenztem Content erzielst und welche Content Arten hierfür besonders gut sind.
Was ist Evergreen Content überhaupt?
Zunächst einmal möchte ich Dir erklären was Evergreen Content (deutsch: immergrüner Inhalt) überhaupt ist. Evergreen Content ist eine Bezeichnung für Inhalte oder Themen, welche in journalistischen Werken oder auf Websites veröffentlicht wurden. Diese Themen haben einen zeitlosen Charakter und sind in der Regel weder an saisonale noch epochale Bezüge gebunden und bereiten dem Nutzer lange Zeit einen Mehrwert. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung kann Evergreen Content daher sehr nützlich sein, um dauerhaft frische Backlinks und Traffic zu erhalten. Das einfachste Beispiel für Evergreen Content ist ein Lexikoneintrag.
Von Evergreen Content spricht man also dann, wenn er folgende Eigenschaften aufweist:
- Er ist zeitlos und behandelt kein Trendthema
- Er hat eine hohe Relevanz für die Zielgruppe
- Er beschäftigt sich mit Problemlösungen der Zielgruppe
Diese Eigenschaften treten vor allem bei folgenden Content-Arten auf:
- Anleitungen / How-tos
- Lexikonartikel, Glossare oder Artikel mit ähnlichem Charakter
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Tutorials
- Interviews
- Produktberichte
- Listen
- Ratgeber
Warum ist Evergreen Content relevant?
Während saisonale Themen und Trends meist kurze Zeit nach Veröffentlichung an Interesse und somit auch Traffic verlieren, ist dies bei Evergreens nicht der Fall. Das hat wiederum positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung. Wenn Deine Content Marketing Artikel dauerhaft Traffic-Fluss erzielen, zeigt das Google, dass Deine Inhalte für Deine User einen Mehrwert bieten und interessant sind und ein relevantes Suchergebnis darstellen. Für Dich lässt sich daraus folgendes schließen:
- Du erhältst bessere Rankings in Google und anderen Suchmaschinen durch positive Usersignale
- Steigerung der Markenbekanntheit beziehungsweise Stärkung Deiner Marke
- Mehr Shares, Interaktionen und Links auf Sozialen Kanälen und Blogs
Welche Inhalte als Evergreen betitelt werden können, ist stark von der jeweiligen Zielgruppe abhängig. Ich bin der Meinung, dass man nie wirklich sagen kann, ob und wann Content zu einem zeitlosen, dauerhaft Traffic erzeugenden Content Marketing Inhalt wird. Meiner Erfahrung nach stellt sich immer erst im Nachhinein raus, aus welchen Inhalten am Ende auch wirklich Evergreens werden.
Wie erstellst und pflegst Du zeitlosen Content?
Wenn sich bestimmte Inhalte auf Deiner Website im Laufe der Zeit als Evergreens herausstellen, hiermit ist gemeint, das über bestimmte Artikel regelmäßig Traffic auf Deine Seite kommt, dann ist Contentpflege der entscheidende Faktor.
Contentpflege: Aktualisieren ist das A und O!
Natürlich gibt es Dauerbrenner, die ohne jegliche Pflege immer einen gewissen Traffic erzeugen. Da Du aber das Beste aus Deinem Evergreen herausholen willst, solltest Du die Artikel von Zeit zu Zeit überprüfen. Denn auch zeitlose Themen können veraltet wirken und wie Du sicher weißt, bevorzugt Google aktuelle Inhalte. Hinterfrage regelmäßig, ob der Artikel auf dem neuesten Stand ist:
- Hast Du wirklich alle Aspekte des Themas abgedeckt?
- Gab es eine neue Entwicklung in dem Bereich, auf die Du unbedingt eingehen solltest? Gibt es einen neuen Artikel, auf welchen Du verweisen möchtest?
- Hat sich in Deinem Produktsortiment etwas geändert, das für den Artikel relevant ist?
Wenn Dein Artikel auf dem neuesten Stand ist, solltest Du auch alle SEO-relevanten Faktoren wie Keywords prüfen. Des Weiteren musst Du auch das Snippet dementsprechend anpassen. Da die Keyword-Optimierung, bzw. die Optimierung an sich, ein sehr komplexes Thema ist, habe ich hierfür auch einen extra Artikel welcher sich speziell mit diesem Thema auseinandersetzt. (https://www.magnific.de/webseite-optimieren-lassen/)
Wenn Du an Deinem Artikel Änderungen vorgenommen hast, musst Du den Traffic regelmäßig beobachten: Ist er angestiegen, gleichgeblieben oder gar weniger geworden? Das ist wichtig, damit Du schnellstmöglich reagieren kannst.
Mach saisonalen Content zeitlos
Ich habe Dir nun bereits erklärt, worauf es bei zeitlosen Inhalten ankommt. Doch wie sieht es mit saisonalen Inhalten aus? Besteht auch hier die Möglichkeit, aus Trendthemen Dauerbrenner zu machen?
Versuchen Deinem saisonalen Recap (beispielsweise Weihnachten, Valentinstag, Black Friday, Konferenz, etc.) einen zeitlosen Anstrich zu verpassen:
Saisonale Events haben einen Vorteil: Sie wiederholen sich in der Regel jährlich. Was bedeutet das nun für Dich? Anstatt jedes Jahr immer wieder einen neuen Artikel zu erstellen, solltest Du Deinen alten Artikel überarbeiten. Du kannst den Text aus dem Vorjahr mit den aktuellen Highlights des Events überarbeiten und erweitern.
Orientiere Dich hierbei an folgenden Fragen:
- Gibt es eine neue Entwicklung in dem Bereich?
- Was war dieses Jahr neu? Was ist gleichgeblieben?
- Welches Fazit ziehst Du (auch im Vergleich zum letzten Jahr)?
Eines möchte ich Dir noch sagen, Saisonale Inhalte in Evergreens zu verwandeln bedeutet Arbeit, sehr viel Arbeit. Meiner Meinung nach zahlt sich diese Arbeit aber langfristig gesehen immer aus.
Fazit
Im Grunde ist Evergreen Content nur eine andere Bezeichnung für Inhalte, die für Deine User einen dauerhaften Mehrwert darstellen und dadurch Traffic erzeugen. Durch die hohe Relevanz bestimmter Themen für Deine Zielgruppe erhältst Du im Verhältnis zu anderen Inhalten besonders viel Traffic auf Deiner Website. Daher kann es sich für Dich lohnen, diese Inhalte regelmäßig zu überarbeiten.
Ein großer Vorteil von zeitlosen Inhalten ist auch, dass Du sie immer wieder mal über Social Media teilen kannst. Im Social Media Bereich ist es meiner Meinung nach aber sehr wichtig, Trendthemen zu haben, denn sie zeigen Deinen Usern, dass Du am Puls der Zeit bist und Ahnung von Deiner Branche hast.